Neueröffnung, noch freie Plätze.
Herzlich Willkommen!
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene die sich professionelle Unterstützungen wünschen in Krisensituationen oder bei anhaltender psychischen Belastung. Es erfordert oft Mut, sich Hilfe zu holen, doch das ist ein Zeichen von Stärke. Damit machen Sie den ersten Schritt in Richtung Veränderung.
Wenn Sie Interesse an meiner psychotherapeutischen Begleitung haben, können Sie sich ganz unkompliziert per E-Mail bei mir melden. Dann können wir gemeinsam einen Termin vereinbaren. Das erste Treffen dauert üblicherweise eine Stunde, in der wir uns kennenlernen und gemeinsam versuchen Ihre Situation zu erfassen.
Psychotherapie
Gregori Baetschmann


Angebot
Mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich zunächst so zeigen dürfen, wie Sie gerade fühlen, mit Ihren Fragen, Sorgen, Ärger, Trauer, Ängsten und Scham Als Psychotherapeut biete ich Ihnen eine emphatische und wertschätzende Begleitung an. Gemeinsam möchte ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen, Ihre Bedürfnisse zu klären, Ihre Emotionen wahrzunehmen, Veränderungswünsche zu erkennen und neue, bisher unentdeckte Kräfte zu entdecken. Dabei ist es mir wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen.
Meine Art der Therapie ist geprägt vom Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers und der Emotionsfokussierten Therapie nach Leslie Greenberg. Elemente aus weitern Therapieschulen werden organisch integriert.
Mögliche Themen:
Lebenskrise, Bindungsprobleme, Depression, Ängste, Burnout- und Stresssymptome, Selbstwertprobleme, Schmerzen, Traumafolgestörungen, Sucht, ADHS.
Dauer und Frequenz:
In der Regel dauert eine Sitzung 60 Minuten. Oftmals sind anfänglich wöchentliche Termine sinnvoll. Den Rhythmus und die Länge der Termine vereinbaren wir gemeinsam, je nach Situation und Bedürfnis.
Schweigepflicht:
Als Psychotherapeut stehe ich unter Schweigepflicht und bin den ethischen Richtlinien der FSP sowie des PCA verpflichtet.
Über mich
Ausbildung:
2020-2025 Weiterbildung zum Psychotherapeuten, pcaSuisse & Universität Basel
2015-2020 Bachelor und Master in Psychologie, Universität Bern & Zürich
2010-2013 Doktorat in Volkswirtschaftslehre, Universität Zürich
2004-2010 Master in Politikwissenschaften, Universität Zürich
Spezialisierungen:
Personzentrierte Psychotherapie (PCA, nach C. Rogers)
Emotionsfokussierte Psychotherapie (EFT, nach L. Greenberg)
IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy)
Berufliche Tätigkeiten:
Seit 2025 Selbständiger Psychotherapeut in Zürich Wiedikon
2022-2025 Psychotherapeut im Ambulatorium Klinik im Hasel, Lenzburg
2020-2022 Psychotherapeut, Klinik Littenheid
Weiteres:
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut und in fortlaufender Supervision. Mitglied bei den Fachverbänden FSP und PCA Suisse


Tarif
Der Tarif für die psychologische Psychotherapie beträgt 154.80 CHF für 60 Min (von den Kassen vorgegeben). Zusätzlich dazu kommen maximal 15 Minuten Vor- und Nachbearbeitung. Unten sehen Sie die möglichen Abrechnungsarten.
Grundversicherung:
Sie können über die Grundversicherung abrechnen. Dafür brauchen Sie eine ärztliche Anordnung. Sie können das untenstehende Formular (Bild mit Link) verwenden und von Ihrer ärztlichen Fachperson visieren lassen.
Selbstzahlung:
Es ist natürlich auch möglich, die Behandlung selbst zu bezahlen. Dafür brauchen Sie keine Verordnung.
Absenzen und verpasste Termine:
Im Verhinderungsfall bitte ich Sie, sich 24h vorher abzumelden.
Kontakt
Gregori Baetschmann
Praxis für Psychotherapie
Freyastrasse 14
8004 Zürich
Nähe Bahnhof Wiedikon
Vierter Stock (Lift vorhanden, oberste Etage)
Bei "Praxis" klingeln (Praxisgemeinschaft)
E-Mail: gregori.baetschmann@psychologie.ch
Terminvereinbarung:
Schreiben Sie mir eine kurze Mail mit Ihrem Anliegen. Ich werde mich daraufhin mit Ihnen in Verbindung setzen.